CRANIO UND BIORESONANZ
VON KOPF BIS FUSS
Craniosacral Therapie und Bioresonanz
Mit sanften Methoden das Gleichgewicht finden und die Selbstheilung aktivieren

Cranio für Säuglinge und Kinder
​Cranio ist eine sehr gut geeignete Therapieform bei diesen Indikationen
​
-
Still-, Saug- und Schluckproblemen
-
Blähungen, Bauchschmerzen, Koliken
-
Schlafstörungen
-
Schreikindern
-
Schädelasymmetrie, Schiefhals
-
Geburtstrauma
-
Skoliose
-
Bettnässen
-
Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten
Cranio für Erwachsene
Die Craniosacral Therapie eignet sich bei diesen Krankheitsbildern oder Beschwerden
​
-
Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma
-
Schlafproblemen, Erschöpfungszuständen, Depressionen
-
Stressbedingten Beschwerden, Burnout-Syndrom
-
Störungen des Immunsystems
-
Chronischen Schmerzzuständen
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Sinusitis und Tinnitus
-
Orthopädischen Problemen
-
Wirbelsäulen-, Muskel- und Gelenkserkrankungen
-
Kieferorthopädischen Problemen
-
Asthma, Allergien und Hauterkrankungen
-
Veränderungen im Bereich von Gehirn und Rückenmark
-
Psychosomatischen Beschwerden
​
Die Therapie wird auch angewendet
​
-
Als Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
-
Zur Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall
-
Als Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
-
Zur Regulation für den Bewegungsapparat, die Organe, das Lymphsystem, das Hormonsystem, das vegetative und zentrale Nervensystem


Bioresonanz / Holopathie für Kinder und Erwachsene
​​Die Bioresonanz / Holopathie kommt zum Einsatz bei diesen Erkrankungen oder Symptomen
​
-
Chronisch-degenerativen Erkrankungen
-
Chronischer Immunschwäche, die mit andauernden und häufigen Infekten assoziiert ist
-
Akuten und chronischen Schmerzen
-
Entzündlichen Prozessen im Bewegungsapparat
-
Burnout-Syndrom, Müdigkeit, Erschöpfung
-
Insomnie (Schlafstörungen)
-
Depressionen
-
Migräne (neurologische Erkrankung mit anfallartigen, pulsierenden Kopfschmerzen, die sich über Stunden bis Tage erstrecken können)
-
Psychosomatischen Erkrankungen
-
Allergien
-
Atopischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis (chronische beziehungsweise chronisch-rezidivierende, d.h. immer wiederkehrende, Erkrankung der Haut)
-
Arthritis (Gelenkentzündung)
-
Arthrose (degenerative Gelenkerkrankung)
-
Hämatomen (Blutaustritt aus verletzten Blutgefäßen ins umliegende Gewebe)